Am Samstag, den 11. Mai 2024, lädt der Heimatkreis Wremen zum 31. Krabbentag ein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr dreht sich am Museum für Wattenfischerei alles um die leckere Krabbe und die maritime Lebensart der Nordseeküste.

Kulinarische Vielfalt und fangfrische Krabben
Frisch gepulte Krabben mit Spiegelei und Schwarzbrot, frische Scholle mit Krabben, Kaffee und Kuchen und vieles mehr – die Speisekarte des Wremer Krabbentags lässt keine Wünsche offen. Genießer können sich an den vielfältigen Ständen durchprobieren und die fangfrischen Krabben (hier auch „Granat“ genannt) in allen Variationen genießen.
Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung
Neben dem kulinarischen Angebot sorgt ein buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung. Live-Musik von Shanty-Chören und lokalen Musikern sorgt für maritimes Flair. Für Kinder und Familien stehen Spielangebote und Mitmachaktionen bereit.
Krabbenpulen – Tradition erleben
Beim traditionellen Krabbenpulwettbewerb können sich Groß und Klein messen. Wer schafft es, in einer Minute die meisten Krabben zu pulen? Spannung und Spaß sind garantiert.
Ein Fest für die ganze Familie
Der Wremer Krabbentag ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Bei schönem Wetter können Sie auf dem Dorfplatz die Seele baumeln lassen, den Blick auf den Deich genießen und die frische Nordseeluft genießen.